Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info
Die Sicherheit der Fahrzeuginsassen steht im Automobilbau an oberster Stelle und ist Haupttriebkraft sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Qualitätssicherung. Jedes kritische Bauteil muss geprüft werden.
Durch die Verwendung von Leichtbaumaterialien wie z.B. thermoplastischen Kunststoffen kann die immer wichtiger werdende Forderung nach einer Senkung von Fahrzeuggewicht, Kraftstoffverbrauch und Produktionskosten erfüllt werden. Die Untersuchung der Kurzzeit-Wärmebeständigkeit der für die Fahrzeuginnenausstattung eingesetzten Werkstoffe hat dabei eine große Bedeutung.
Die Interaktion zwischen dem Menschen und einer Fahrzeugkomponente erfolgt nicht immer rein axial oder vertikal. Die Verwendung eines rein axialen, vertikalen Rahmens kann die Entwicklung eines Spanzeugs erschweren oder die Prüfung im Einbauzustand unmöglich machen. Es ist jedoch wichtig, dass die fertigen Komponenten so geprüft werden, wie der Benutzer letztendlich mit diesen interagiert.
Tasten und Drehknöpfe auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs erfordern eine biaxiale Prüfung. Die zum Drücken einer Taste benötigte Kraft muss aus Gründen der Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit quantifiziert werden.
Kunststoffe sind ein weit verbreiteter Werkstoff für die Entwicklung robuster, kundenspezifisch anpassbarer und kostengünstiger Komponenten für den Fahrzeuginnenraum. Dank der Korrosions-beständigkeit des Materials halten die fertigen Bauteile länger und benötigen wenig oder gar keine Wartung. Die Vielseitigkeit von Kunststoffen erlaubt Entwicklern die individuelle Gestaltung von Kfz-Innenräumen zu günstigen Kosten.
Bei der Biegeprüfung von Kunststoffen kann es in manchen Fällen erforderlich sein, die Dehnung mit einem Dehnungsaufnehmer zu messen, um genaue Durchbiegungswerte zu erhalten.
Die Kfz-Hersteller führen strenge Kontrollen an Polsterschaum durch, um deren Sicherheit, Haltbarkeit und hohen Sitzkomfort zu gewährleisten. Zur Charakterisierung der Materialeigenschaften in Hinblick auf deren Stützprofil und den langfristigen Sitzkomfort werden unterschiedliche Prüfungen durchgeführt.
Im Automobilbereich müssen Textilien nicht nur gut aussehen, sondern vor allem auch so haltbar sein, dass sie jahrelangen rauen Einsatzbedingungen standhalten. Die Eigentümer eines Fahrzeugs sehen den Fahrzeuginnenraum jedes Mal, wenn sie in das Fahrzeug einsteigen, also darf die Bedeutung der Ästhetik nicht unterschätzt werden
In the automotive field, the safety of passengers is key and many research and development efforts have been put to ensure each critical safety component is tested and up to standard. Seatbelts play a big role in car safety as it decreases the momentum of passengers, reducing the force of secondary impacts with interiors and prevents passengers from being ejected from a vehicle in a crash or a sudden stop.