Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info
Ein Maß für die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen eine lokale plastische Verformung. Die meisten Härtetests arbeiten mit der Eindruckhärte, die Härte kann aber auch als der Widerstand gegen Kratzer (Feiltest) oder das Rückfedern eines vom Material abprallenden Projektils (Rückprallhärteprüfung) angegeben werden. Einige übliche Maße für die Eindruckhärte sind Brinell-Härtewert, Rockwell-Härtewert, ASTM-Härtewert, Diamantpyramiden-Härtewert, Durometer-Härte, Knoop-Härte und Pfund-Härte. ASTM E-140 enthält eine Tabelle, in der verschiedene Härtewerte von Metallen gegenübergestellt werden. Die Härte ist oft ein guter Indikator für die Zug- und Verschleißeigenschaften eines Materials.