Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info

schließen Close Cookie Notification
Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Vorrichtungen für Mikroelektronik-Komponenten
    Alle Zubehörteile
    Zubehörkatalog
  • Branchenlösungen
    NACH MATERIAL NACH NORM NACH TESTTYP
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Literatur
    Fallstudien
    Aktuelles
    Blog
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Cookie-Hinweis
    Datenschutzerklärung DSGVO
    Ausfuhrkontrolle
    Datenschutzerklärung
    Terms & amp; Bedingungen
    Nutzungsbedingungen
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Produkte » Prüfsysteme » Crash Simulationssysteme » CSAadvanced

CSAadvanced

Menu
  • Crash Simulationssysteme
    • CSAadvanced
    • HyperG
KONTAKT MIT UNS
  • BESCHREIBUNG
  • Zugehörige Produkte
  • Zubehör
  • Software

Herausforderung

Unter dem Begriff der „Passiven Sicherheit“ werden alle Maßnahmen verstanden, die erforderlich sind, um Fahrzeuginsassen vor Verletzungen zu schützen bzw. die Verletzungsgefahren zu minimieren. Neben der verformungsarmen Fahrgastzelle und den fahrzeugeigenen Deformationszonen zählen Rückhaltesysteme, wie Gurtsysteme und Airbags, zu den wesentlichen Schutzsystemen innerhalb der Fahrgastzelle. Die Entwicklung und Optimierung dieser Systeme unter Berücksichtigung der enormen Vielfalt von Fahrzeugmodellen stellt eine große Herausforderung für Automobilhersteller und deren Zulieferer dar. Neue gesetzliche Vorgaben und verschärfte Verbraucherschutzvorgaben (NCAP) führen zu einem ständig steigenden Aufkommen an erforderlichen physikalischen Versuchen. Neben der Modellbildung wird in der Entwicklungsphase der reale Test zur Verifikation und Optimierung der Komponenten und Strukturen erforderlich.

Zur Nachbildung von realen Crash-Verläufen oder standardisierten Crashpulsen sind Crash- Simulations-Anlagen, auch Schlittenanlage genannt, das wichtigste Entwicklungswerkzeug im modernen Prüflabor der Fahrzeughersteller oder Zulieferern von Rückhaltesystemen, Sitzen, Armaturen und Lenkräder.

Unsere Lösung

Die Hydropuls® CSAadvanced wurde als modulares Crash-Simulationssystem entwickelt. Das bedeutet, dass zu jeder Zeit zu einem Basissystem zusätzliche Applikationen hinzugefügt werden können. Eine breite Palette von Anwendungen und Optionen steht hierzu zur Verfügung. 

Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit einer Schlittenanlage steigen permanent. Forderungen nach von bis zu 2000 Testschüssen pro Jahr sind keine Seltenheit mehr. Um dies erreichen zu können sind neben sehr kurzen Zeiten zwischen zwei Testschüssen intelligente Lösungen zum schnellen Wechsel von Testaufbauten erforderlich.

Mit den von Instron entwickelten Lösungen wird die Effizienz und Produktivität der Testlabors erheblich gesteigert. Der hohe Automatisierungsgrad sowie die Möglichkeit Testpulse offline zu generieren, d.h. nicht mit der Anlage Iterationsschüsse durchführen zu müssen, stellt eine erhebliche Zeitersparnis dar. Die Reproduzierbarkeit bestehender Pulse ist einzigartig und erfordert selbst nach Jahren keine erneute Pulsanpassung. Letztlich sei noch genannt, dass sich die CSAadvanced durch eine sehr hohe Verfügbarkeit auszeichnet, welche durch den äußerst geringen Zeitbedarf für die vorbeugende jährliche Wartung zusätzlich noch begünstigt wird. 

Instron hat über 50 Jahre Erfahrung mit Beschleunigungs-Schlittenanlagen. Bis heute wurden von Instron über 60 Hydropuls® CSAadvanced weltweit verkauft und erfolgreich in Betrieb genommen. 14 dieser Systeme sind zusätzlich mit aktiv geregelter Pitch-Bewegungs-Simulationstechnik ausgestattet.

Für folgende Applikationen können zu jedem späteren Zeitpunkt entsprechende Anlagenerweiterungen nachgerüstet werden:

  • Heckaufprall Simulation (Whiplash- gemäß NCAP Vorgaben)
  • Seiten- und Pfahlaufprall Simulation

Mit dem folgenden Zubehör kann die Produktivität und Effizienz Ihres Entwicklungsprozesses weiter gesteigert werden:

  • Aktiv geregelte Pitch Simulation
  • Paletten Schnellwechselsystem und Wechselpaletten
  • 2-Piece Sled
  • Kameraträger

Regelelektronik Labtronic® 8800ml

Labtronic® 8800ml, der neue Prüfstandregler von Instron, optimiert die Nutzung von Systemen zur servohydraulischen Betriebslastensimulation und Bauteilprüfung in der Automobilindustrie und anderen Branchen.

Hydropuls® Zylinder

Hydropuls®-Zylinder werden von statischen und dynamischen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hochpräzise Simulation von Bewegungen, Kräften, Belastungen und Beschleunigungen erforderlich ist. Sie zeichnen sich durch eine Reihe von einzigartigen Attributen aus die einen effizienten und höchst produktiven Testbetrieb gewährleisten.

Servoventile

Eine präzise Prüfung erfordert präzise Komponenten. Daher setzt Instron auf Servoventile. Durch ihre Präzision und hervorragende Energieausbeute eignen sie sich besonders, um eingebunden in den elektrischen Regelkreis in Verbindung mit unseren Hydropuls Zylindern ruhende, zügige und schwingende Beanspruchungen und Beanspruchungsabläufe zu realisieren.

Sensorik

Die Sensoren von Instron stehen für statische und dynamische Kraft-, Drehmoment-, Verschiebungs-, Druck-, Dehnungs-, Beschleunigungs- und Temperaturmessung zur Verfügung.

Hydraulikaggregate und Zubehör

Instron Hydraulikaggregate sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Servohydraulik, welche zur Druckölversorgung von servohydraulischen Längs- und Drehzylindern, Prüfmaschinen und -systemen erforderlich sind.

CSA Zubehör

Erfahren Sie mehr über Heck- und Seitenaufprall Simulation und wie Sie die Produktivität und Effizienz des Entwicklungsprozesses steigern.

CrashSim Office

Die Simulationssoftware CrashSim Office dient zur Drivesignalgenerierung, zur Visualisierung des Prüfablaufes, zur Darstellung der Prüfergebnisse sowie zur Visualisierung des Anlagenzustandes.

CrashSim

Die Systemsoftware CrashSim dient zur Vorbereitung, Durchführung, Überwachung, Analyse und Dokumentation von Crash Versuchen die auf der Instron Schlittenanlage durchgeführt werden.

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • Türkçe
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Glossar
  • News
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO