Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info

schließen Close Cookie Notification
Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Vorrichtungen für Mikroelektronik-Komponenten
    Alle Zubehörteile
    Zubehörkatalog
  • Branchenlösungen
    NACH MATERIAL NACH NORM NACH TESTTYP
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Newsletter
    Literatur
    Aktuelles
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Fallstudien
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Produkte » Prüfsysteme » Crash Simulationssysteme » HyperG

HyperG plus

Menu
  • Crash Simulationssysteme
    • CSAadvanced
    • HyperG
KONTAKT MIT UNS
Hyperg 1
Hyperg 2
  • Hyperg 1
  • Hyperg 2
  • BESCHREIBUNG

Das Crash-Simulations-System Typ "HyperGplus" ist ein Kosten-Nutzen-optimiertes Prüfsystem für einfachere Anwendungen im Bereich der Automobil- und Flugzeugindustrie.

Der ursprüngliche HyperG, das „Original“ der servohydraulisch gebremsten Crash-Simulationsanlagen, wird durch das „Plus“ wesentlich aufgewertet und stellt somit die neue Generation der bremsdruckgeregelten Schlittenanlagen dar.

Das „Plus“ steht für:

  • Höchste Qualität „Made in Germany“
  • Höchste Schussfrequenz durch das patentierte „Schnelllade-System“
  • Verbesserte Bedienoberflächen und vereinfachte Bedienung
  • Umweltfreundlich durch stark reduzierten Energieverbrauch
  • Höchste Verfügbarkeit und geringe Wartungskosten

Das Crash-Simulations-System Typ HyperGplus zeichnet sich durch folgende technische Neuerungen aus:

  • Das neue und erprobte Schnelllade-System erhöht deutlich die Anlagenverfügbarkeit und die Anzahl der täglich machbaren Versuche. Die maximalen Zeit zwischen zwei Tests wird hierdurch auf ca. 25 min minimiert. Bei Versuchen, die nur geringen Ladedruck erfordern (z.B. Whiplash), fällt diese Zeit wesentlich geringer aus. Weitere positive Effekte sind die Reduzierung der Wartungsintervalle und die erhebliche Reduzierung der benötigten Energiekosten.
  • Das neue Anlagenfundament. Hiermit ist die optimale Entkopplung zwischen Fundament und Gebäude in bewährter Weise gewährleistet.
  • Das einheitliche Schienen- und Schlittensystem für HyperG und CSA Schlittenanlagen. Hierdurch wird gewährleistet, dass auch der HyperG an den aktuellen und zukünftigen Instron-Weiterentwicklungen teilhaben kann.
  • Die neue Bedienersoftware mit verbessertem Algorithmus und Mensch-Maschine-Interface sorgt für optimale Simulationsergebnisse bei weniger Iterationsschüssen und zeichnet sich weiterhin durch eine vereinfachte Bedienung der Anlage aus.
  • Ein neuer Verriegelungsmechanismus für die Ramme sorgt für erhöhte Sicherheit für Mensch, Prüfaufbauten und Maschine.
  • Die neue Funktion „Soft Stop“ sorgt für einen verbesserten Abbremsvorgang der Ramme. Dies führt zu höheren Standzeiten der Bremsbeläge in den Bremsblöcke und reduziert die laufenden Betriebskosten.

Der HyperGplus ist Verfügbar mit zwei unterschiedlichen Kraftbereichen. Die zugehörigen Leistungsdaten entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:

Leistungsdaten HyperGplus220 HyperGplus330
Nominale Antriebskraft 2000 kN 3000 kN
Schlittenabmessungen (mm) 4100 x 1900 4100 x 1900
Schlittenleergewicht 940 kg 940 kg
Max. Schlittenzuladung 3000 kg 5000 kg
Max. Beschleunigung 70 g 100 g
Max. Geschwindigkeit (Abhängig von der Bahnlänge) 90 km/h 90 km/h
Arbeitshub 1,7 m 1,7 m

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • Türkçe
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Newsletter
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO