Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info

schließen Close Cookie Notification
Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Vorrichtungen für Mikroelektronik-Komponenten
    Alle Zubehörteile
    Zubehörkatalog
  • Branchenlösungen
    NACH MATERIAL NACH NORM NACH TESTTYP
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Literatur
    Fallstudien
    Aktuelles
    Blog
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Cookie-Hinweis
    Datenschutzerklärung DSGVO
    Ausfuhrkontrolle
    Datenschutzerklärung
    Terms & amp; Bedingungen
    Nutzungsbedingungen
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Produkte » Prüfsysteme » Betriebsfestigkeitsprüfung » Structural Durability Solutions » Dynamischer Torsionsprüfstand

Dynamische Torsionsprüfsysteme

Menu
  • Structural Durability Solutions
    • Achsprüfstand
    • Komponentenprüfstände
    • Dynamischer Torsionsprüfstand
    • Ganzfahrzeugprüfstand
    • Straßensimulator
    • Mehraxiale Schwingtische (MAST)
    • Hydropuls® Stoßdämpfer-Prüfmaschinen
    • Zweiaxialer Räderprüfstand (ZWARP)
KONTAKT MIT UNS
  • BESCHREIBUNG
  • Zugehörige Produkte
  • Software

Challenge

Neue Technologien und die damit verbundenen Anforderungen an ein modernes Kupplungssystem erfordern eine stetige Weiterentwicklung, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe: Schnelles und zuverlässiges Trennen und Schließen des Kraftflusses, sanftes Anfahren, Dämpfen von Motorschwingungen, einfache Bedienung, lange Lebensdauer ohne Einbußen bei Komfort sowie geringer Platzbedarf.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen an Ihren Kupplungsbauteilen oder 2-Massen-Schwungrädern realitätsnahe, d.h. unter Drehzahleinfluss mit entsprechenden Fliehkräften, dynamische Bauteiluntersuchungen und Betriebsfestigkeitsuntersuchungen durchgeführt werden. Ebenso muss der reale Verschleiß Ihrer Kupplungsbauteile und Dämpfungselemente untersucht werden. Darüber hinaus sind Kennlinien von Drehmoment über den Drehwinkel zu ermitteln und das alles in einem frühen Entwicklungsstadium mit entsprechendem Zeitdruck.

Solution

Der dynamische Torsionsprüfstand von Instron ist für die Betriebsfestigkeitsprüfung von Torsionsschwingungsdämpfern unter Drehzahl ausgelegt. Diese werden in Zweimassenschwungrädern moderner Kupplungssystem als Dämpfungsglied eingesetzt. Dämpfungsglieder dienen zur Reduzierung der von Kupplung und rotierenden Getriebemassen erzeugten Schwingungen.

Dabei wird das Dauerverhalten der Lager- und Dämpfungselemente im Schwungrad untersucht. Des Weiteren können mehrstufige Torsionskennlinien (Kupplungshystereseschleifen) bei Drehmomentwechseln (Schub- und Zugbeanspruchung) als Funktion der Drehzahl ermittelt werden.

Die Nenndrehmomente von bis zu 2500 Nm und hochfrequente Torsionsschwingungen erzeugen ein umlaufender Hydropuls®-Drehzylinder mit Drehflügelprinzip. Dieser wird unter regelbarer Drehzahl zusammen mit dem Prüfling gedreht. Dadurch können alle unter Betriebsbedingungen auftretenden Belastungen auf den Prüfling simuliert werden. Mit den Ergebnissen sind Sie dafür gerüstet, Ihre Systeme entsprechend höchsten Anforderungen weiterzuentwickeln und zu optimieren.

Regelelektronik Labtronic® 8800ml

Labtronic® 8800ml, der neue Prüfstandregler von Instron, optimiert die Nutzung von Systemen zur servohydraulischen Betriebslastensimulation und Bauteilprüfung in der Automobilindustrie und anderen Branchen.

Hydropuls® Zylinder

Hydropuls®-Zylinder werden von statischen und dynamischen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hochpräzise Simulation von Bewegungen, Kräften, Belastungen und Beschleunigungen erforderlich ist. Sie zeichnen sich durch eine Reihe von einzigartigen Attributen aus die einen effizienten und höchst produktiven Testbetrieb gewährleisten.

Hydraulikaggregate und Zubehör

Instron Hydraulikaggregate sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Servohydraulik, welche zur Druckölversorgung von servohydraulischen Längs- und Drehzylindern, Prüfmaschinen und -systemen erforderlich sind.

Sensorik

Die Sensoren von Instron stehen für statische und dynamische Kraft-, Drehmoment-, Verschiebungs-, Druck-, Dehnungs-, Beschleunigungs- und Temperaturmessung zur Verfügung.

Servoventile

Eine präzise Prüfung erfordert präzise Komponenten. Daher setzt Instron auf Servoventile. Durch ihre Präzision und hervorragende Energieausbeute eignen sie sich besonders, um eingebunden in den elektrischen Regelkreis in Verbindung mit unseren Hydropuls Zylindern ruhende, zügige und schwingende Beanspruchungen und Beanspruchungsabläufe zu realisieren.

RS LabSite® modulogic

Mit RS LabSite® modulogic sind Sie für alle Prüfaufgaben gerüstet: Von der Betriebslastensimulation kompletter Fahrzeuge für Straße und Schiene, Bauteilprüfung, bis hin zu Berechnungen. Die integrierte und modulare Lösung im Rahmen des Virtual Prototyping.

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • Türkçe
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Glossar
  • News
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO