Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info
Der Instron-Mikroindentationskopf ermöglicht In-vitro-Mikroindentationsprüfungen an Knochen zur Bestimmung der auf Hartgewebe bei höheren Belastungen einwirkenden Spannungen und Dehnungen.
Stentgrafts reduzieren das Risiko bei der Behandlung von Aneurysmen, und ihre Radialkraft lässt sich mit einem RX675-Prüfsystem prüfen, um eine Bewegung auf ein Minimum zu reduzieren.
Orthopädische Mikroimplantate zur Behandung von Knochenproblemen und Weichteilverletzungen müssen unter simulierten Belastungsbedingungen geprüft werden, um ein Versagen zu verhindern.