Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info
Die ASTM F2267 spezifiziert Verfahren für die statische, Ermüdungs- und Torsionsprüfung von Wirbelsäulenimplantaten zur Minimierung der Gefahr eines Bruchs durch die normale Bewegung des Patienten und Ermüdung.
ASTM F2077 spezifiziert Axial-/Druck-, Druck-/Scher- und Torsionsversuche für die Untersuchung von spinalen Zwischenwirbelfusionsvorrichtungen.
Das Axial-/Torsions-Prüfsystem 8874 eignet sich für die statische und zyklische Prüfung von Bandscheibenprothesen-Implantaten entsprechend ASTM F2346.
In der rekonstruktiven orthopädischen Chirurgie unterstützen Metall-Knochenplatten die Heilung der Knochen und stabilisieren die Knochenfragmente; die Biegeermüdungseigenschaften dieser Platten müssen geprüft werden.
Dynamische Prüfsysteme unterstützen Prüflaboratorien bei der Untersuchung der Festigkeit und Lebensdauer von Femurnägeln zur Unterstützung der Heilung nach rekonstruktiven chirurgischen Eingriffen.
ElectroPuls- und 8870-Prüfmaschinen können zur Bestimmung der Lebensdauer und Schlagfestigkeit von orthopädischen Vorrichtungen für die rekonstruktive Chirurgie eingesetzt werden.
ISO 14801 prescribes the ideal way for performing fatigue tests in a fluid bath for pre-angled dental implants made to help the existing bones and support them.
Die Prüfsysteme Typ 8870 und ElectroPuls dienen der Untersuchung der Ermüdungseigenschaften von Tibiaplateaus, die bei Knie-TEP eingesetzt werden, um ein Versagen aufgrund biologischer Reaktionen zu verhindern.
ISO 16402 tests the performance of acrylic resin cements under static and cyclic loading to determine the flexural fatigue and quasi-static bend.
ISO 6872 lists the requirements for dental ceramics and methods for strength testing, which can be performed with a Universal Testing Machine or an ElectroPuls.
Die Oberschenkelermüdungsprüfvorrichtung übertrifft die Anforderungen von ISO 7206-4, 7206-6 und 7206-8 für die Prüfung von Hüftgelenksprothesen und ermöglicht die Entwicklung leistungsfähiger Implantate.
Weichgewebeproben wie Haut oder Collagen sind empfindlich und weisen eine niedrige Bruchfestigkeit auf, und erfordern deshalb ein Prüfsystem, das in der Lage ist, niedrige Kräfte und Wege mit hoher Empfindlichkeit zu messen.
In der rekonstruktiven orthopädischen Chirurgie unterstützen Metall-Knochenplatten die Heilung der Knochen und stabilisieren die Knochenfragmente, deren Biegeermüdungseigenschaften geprüft werden müssen.
Mit dem komplett elektrischen Prüfsystem ElectroPuls E3000 können Ermüdungsprüfungen an Stents oder Stentgrafts an mehreren Proben mit simuliertem Blutfluss durchgeführt werden.