Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info
Bei der Prüfung weicher biologischer Gewebe verhindert ein pneumatisches Spannzeug mit einer Nennkraft von 250 kN mit gezahnten Klemmbackeneinsätzen oder glatten Klemmbackeneinsätzen und Sandpapier Fehler und ein Rutschen der Probe.
Bei der Prüfung der Festigkeit und Dehnung von medizinischen Schutzhandschuhen nach internationalen und FDA-Standards muss die Dehnung ohne Beschädigung gemessen werden.
Pneumatische Spannzeuge können bei Prüfungen mit Weichgewebesubstraten zur Analyse der Wundverschlussfestigkeit von Gewebeklebern nach ASTM F2458 eingesetzt werden.
Das Advanced Video Extensometer ermöglicht eine präzise Dehnungsmessung bei der Prüfung von Nitinol-Draht für biomedizinische Zwecke entsprechend ASTM F2516.
Die Instron-Vorrichtung zur Prüfung von Spritzen eignet sich für unterschiedliche Ausführungen und ermöglicht die Untersuchung der Ansaugung und Abgabe von Flüssigkeiten.
Prüfungen zur Bestimmung der Klebekraft und Haftzugfestigkeit von Werkstoffen in der restaurativen Zahnmedizin können mit Prüfmaschinen der Serien 5900, 3300 oder ElectroPuls durchgeführt werden.
Ein Flüssigkeitsbad und ein tauchbares Spannzeug von Instron unterstützen die In-vitro-Prüfung von Weichgewebe und Biowerkstoffen; diese Proben sind fragil und erfordern die Messung sehr niedriger Prüfkräfte.
Orthopädische Mikroimplantate zur Behandung von Knochenproblemen und Weichteilverletzungen müssen unter simulierten Belastungsbedingungen geprüft werden, um ein Versagen zu verhindern.
For tensile testing of polymeric membranes for the biomedical field, challenges are associated with gripping the wet specimens without slippage or tearing.
Ein Prüfsystem 3345 mit 1-kN-Kraftaufnehmer und einem Spannzeug für Fasern und Garne mit 1 kN Nennkraft kann zur Durchführung von Zugversuchen an chirurgischem Nahtmaterial und Knoten verwendet werden.
Berührungslose Dehnungsaufnehmer können zur Messung der Dehnung an biologischen Proben ohne eine frühzeitige Schädigung eingesetzt werden; zur Markierung der Weichgewebe können unterschiedliche Techniken verwendet werden.
Die Instron-X/Y-Translationseinheit lässt sich an verschiedenen Universalprüfmaschinen befestigen und ermöglicht eine genaue Krafteinleitung, ohne dass dabei die falschen Komponenten berührt werden.