Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info

schließen Close Cookie Notification
Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Vorrichtungen für Mikroelektronik-Komponenten
    Alle Zubehörteile
    Zubehörkatalog
  • Branchenlösungen
    NACH MATERIAL NACH NORM NACH TESTTYP
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Newsletter
    Literatur
    Aktuelles
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Fallstudien
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Prüflösungen » Nach Material » Verbundwerkstoffe » Schlagprüfung » ASTM D256 Izod-Schlagprüfung

ASTM D256: Izod-Schlagprüfung von Carbon/PPS-Verbundwerkstoffen aus Recycling-Carbonfaser

Specimen

  • Izod
  • rechteckiger Querschnitt
  • Stange

Standard

  • ASTM D 256

Company

  • MPAD (Materials processing and applications development) center at UAB (University of Alabama at Birmingham)

Werkstoffe

  • Kunstoffe
  • Faserverbundwerkstoffe

Tätigkeitsbereich

  • Wissenschaft
  • Aerospace and Suppliers
  • Biomedizin, Medizinprodukte, Healthcare
  • Regierung, Verteidigung, Verteidigungsministerium
  • Automotive/Truck/Rail/Shipbuilding

Versuchstypen

  • Schlag-/Hochge-geschwindigkeitsprüfung
Contact usZubehörkatalog anfordern
CEAST 9050 Izod Test in Action
CEAST 9050 Series Pendulums
  • CEAST 9050 Izod Test in Action
  • CEAST 9050 Series Pendulums
  • BESCHREIBUNG
  • Literature

Polyphenylensulfid (PPS) ist ein halbkristalliner Werkstoff aus der Gruppe der Hochtemperaturpolymere und hat einen Schmelzpunkt von 285ºC. PPS ist prinzipiell ein brüchiges Material und wird daher oft in Verbindung mit Füllstoffen eingesetzt. Carbonfasern eignen sich hervorragend für die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und insbesondere der Schlagzähigkeit von PPS. Aufgrund der hohen Kosten neuer Carbonfasern gewinnen recycelte Carbonfasern in der Verbundwerkstoffindustrie immer mehr an Bedeutung. Ausgemusterte Flugzeuge, nicht mehr verwendbare Prepregs und Abfälle aus der Fertigung sind die wichtigsten Quellen von Recycling-Carbonfasern.

Solche PPS-Carbonfasermischungen können zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Kfz-Bauteilen zum Einsatz kommen, und deshalb sind Prozess- und Werkstoffeigenschaften wie z.B. die Izod-Schlagzähigkeit für Forscher und für die Industrie zentrale Parameter. Mit einem CEAST 9050-Schlaprüfsystem haben wir eine Izod-Schlagprüfung an Proben durchgeführt, die durch Extrusionspressen einer Mischung aus PPS (Pulvermatrix) und recycelten Carbonfasern (mit Faserlängen zwischen 6,35 mm bis 12,7 mm) hergestellt wurden. Diese so hergestellten Platten wurden entsprechend den Vorgaben in der ASTM D256 zugeschnitten (3,17 mm x 10,16 mm) und mit einer automatischen CEAST-Kerbvorrichtung AN50 eingekerbt. Mit einem 5,5-J-Pendelhammer wurde eine Schlagbelastung entsprechend ASTM D256 in die Proben eingeleitet.

Die Ergebnisse der Izod-Schlagprüfungen ergaben Energieabsorptionswerte im Bereich von 0,5 J bis 3,50 J. Die Versagensmodi waren wiederholbar und die beobachteten Faser-Matrixinteraktionen waren konsistent. Die Ergebnisse der Izod-Schlagprüfungen scheinen eine gewisse Sensibilität gegenüber der Faserausrichtung in der verarbeiteten Platte aufgrund des Extrusionspressverfahrens aufzuweisen.

Wir danken dem Zentrum für Materialverarbeitung und Anwendungsentwicklung "The Materials Processing and Applications Development (MPAD) Center" der Universität Alabama in Birmingham (UAB), das einen Teil der obigen Daten beigesteuert hat.

CEAST 9000 Series Pendulum Impact Series

Impact resilience is one of the most important properties and cost-effective evaluations for material producers, both with respect to product development and quality control. As components could fail at stress levels well below the critical fracture stress, accurate determination of impact damage propagation is necessary. With the combined experience of CEAST, Instron® has more than 50 years experience in designing pendulum impact testing systems.

  • Produkte
  • 9/12/2013
  • 1.7 MB

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • Türkçe
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Newsletter
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO