Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info
Werkstoffe, die nicht aushärten müssen und ohne weitere Hilfsmittel spritzgegossen werden können, wie z.B. das Ausgangsmaterial für den Metallspritzguss, können mit einem Kapillarrheometer geprüft werden.
With a CEAST SR50 Capillary Rheometer, Instron was able to test silicone materials to determine which can undergo extrusion at room temperature, observing ISO 11443.
Low viscosity fluid with a high-shear environment for spray application can be tested with an Instron CEAST SR20 capillary rheometer.
Testing with CEAST Capillary Rheometers and Visual RHEO Software allows manufacturers to understand the change in polymer viscosity related to time.
In Verbindung mit einem Kapillarrheometer kann mit einer Instron-Strangaufweitungs-Vorrichtung die Extrudat-Aufweitung eines Polymers in einer Düse während der Kunststoffherstellung geprüft werden.
Neben der Temperatur beinflussen auch Scherrate, Scherspannung, Füllstoffgehalt und Molekulargewicht die Fließfähigkeit von Kunststoffschmelzen und sollten daher im Hinblick auf ihre Auswirkungen untersucht werden.
Damit Sportbrillen die richtigen visuellen, mechanischen und thermischen Eigenschaften haben, kann der Spritzguss von Kunststoffteilen mit einem CEAST-SmartRheo-Prüfsystem analysiert werden.
ISO 11443 and ASTM D3835 are specifications for determining the flow properties of polymeric materials at temperatures lower and higher than the melting point.
Zur Kontrolle der Qualität von nicht vulkanisiertem Gummi kann ein CEAST-SR20-Kapillarrheometer zur Bestimmung des Verhaltens des Materials bei unterschiedlichen Temperaturen, Drücken und Scherraten verwendet werden.
A capillary rheometer, like the CEAST SR20, can find the flow characteristics of compounded thermoplastic elastomers used in the production of tires.