Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info

schließen Close Cookie Notification
Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Vorrichtungen für Mikroelektronik-Komponenten
    Alle Zubehörteile
    Zubehörkatalog
  • Branchenlösungen
    NACH MATERIAL NACH NORM NACH TESTTYP
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Newsletter
    Literatur
    Aktuelles
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Fallstudien
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Prüflösungen » Nach Testtyp » High-Cycle Fatigue » Finger Implants

Ermüdungsprüfung von Fingerimplantaten

Werkstoffe

  • Biomedizin

Tätigkeitsbereich

  • Biomedizin, Medizinprodukte, Healthcare

Versuchstypen

  • Druckversuch
  • Langzeit-Schwingfestigkeitsprüfung

Specimen

  • unbestimmte Probenform
  • Implantat
Contact usZubehörkatalog anfordern
  • BESCHREIBUNG
  • Literature
Orthopädische Fixationseinrichtungen werden zur chirurgischen Rekonstruktion bei Knochenbrüchen und Weichgewebeverletzungen eingesetzt, wie sie in Folge eines Traumas auftreten können. Fixationsmittel wie z.B. Knochenplatten, Kompressionsschrauben oder Femurnägel stabilisieren die Fraktur und sorgen für eine ordnungsgemäße Ausrichtung der Knochenfragmente während des Heilungsprozesses. Die Quantifizierung wichtiger Kennwerte wie z.B. der Biegefestigkeit oder Steifigkeit kann Chirurgen wertvolle Erkenntnisse zum Verhalten des Implantats liefern und Forschern den Vergleich von Werkstoffen und Ausführungsformen ermöglichen. Darüber hinaus ist auch die Bestimmung der Dauerfestigkeit des Implantats für einen bestimmten Zeitraum oder maximale Belastung wichtig. 

Die Prüfvorrichtungen richten sich normalerweise an den ASTM-Normen aus und sind häufig an den speziellen Versuchszweck, die Anwendung und die gewünschten Ergebnisse angepasst. Die leistungsstarken Merkmale unserer ElectroPuls™ -Prüfmaschinen und servohydraulischen Prüfsysteme 8870, wie z.B. integrierte T-Nutentische, die Möglichkeit der Montage des Dynacell® -Kraftaufnehmers am beweglichen Zylinder und ein Salzbad für die In-Vivo-Simulation, ermöglichen Prüflabors die Untersuchung der Eigenschaften und Kennwerte einer Vielzahl unterschiedlicher Implantate.
 
Bei dieser Prüfung wurde in ein kleines Implantat, das üblicherweise zur Behandlung von Phalangeal-, Metakarpal- oder Karpalknochen verwendet wird, zur Kontrolle seiner Dauerfestigkeit eine dynamische Belastung eingeleitet. Die Fixationsplatte wurde dabei sowohl auf der ElectroPuls-Prüfmaschine E3000 als auch auf der E1000 installiert. Nach einer einfachen Abstimmung der Steifigkeit wurde eine Druckprüfung mit 20 Hz im Bereich von 0,3 bis 3 N durchgeführt. Mit einem Kraftaufnehmer mit niedriger Nennkraft, einer kleinen Druckplatte und einer Klammer zur Befestigung des Implantats sowie einem Montageblock auf dem T-Nuten-Tisch konnte die Prüfung erfolgreich durchgeführt werden.
 

ElectroPuls™ Elektrodynamisches Prüfsystem E3000

Das System ElectroPulsTM E3000 ist ein modernes, komplett elektrisch betriebenes Prüfsystem für die dynamische und statische Prüfung einer Vielzahl unterschiedlicher Werkstoffe und Bauteile. Es beinhaltet eine leistungsstarke digitale Steuer- und Regelelektronik von Instron, einen Dynacell -Kraftaufnehmer, Bediensoftware sowie die neuesten Entwicklungen in der Prüftechnik - mühelose Regelkreisoptimierung auf der Basis der Probensteifigkeit, elektrische Traversenverstellung, einen T-Nuten-Tisch für flexible Versuchsaufbauten und zahlreiche andere benutzerorientierte Eigenschaften. Das System wird mit einer Einphasen-Wechselstromversorgung gespeist und benötigt für den Basisbetrieb keine weitere Medienversorgung (wie zum Beispiel Druckluft, Hydrauliköl oder Wasser).

  • Produkte
  • 7/7/2014
  • 349.2 KB

ElectroPuls™ Elektrodynamisches Prüfsystem E1000

Das System ElectroPulsTM E1000 ist ein modernes, komplett elektrisch betriebenes Prüfsystem für die dynamische und statische Prüfung einer Vielzahl unterschiedlicher Werkstoffe und Bauteile. Es beinhaltet eine leistungsstarke digitale Steuer- und Regelelektronik von Instron®, einen Dynacell -Kraftaufnehmer, Bediensoftware sowie die neuesten Entwicklungen in der Prüftechnik - mühelose Regelkreisoptimierung auf der Basis der Probensteifigkeit, elektrische Traversenverstellung, einen T-Nuten-Tisch für flexible Versuchsaufbauten und zahlreiche andere benutzerorientierte Eigenschaften. Das System wird mit einer Einphasen-Wechselstromversorgung gespeist und benötigt für den Basisbetrieb keine weitere Medienversorgung (wie zum Beispiel Druckluft, Hydrauliköl oder Wasser).

  • Produkte
  • 7/7/2014
  • 0.6 MB

ElectroPuls™ elektrodynamische Prüfsysteme

ElectroPuls™-Systeme sind hoch-moderne elektrodynamische Prüfsysteme zur dynamischen und statischen Prüfung von Material und Komponenten. Aus einer einphasigen Netzversorgung gespeist, sind sie mit neuester Prüftechnologie ausgestattet und bieten viele benutzerorientierte Merkmale und Funktionen.

  • Produkte
  • 4/24/2013
  • 2.0 MB

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • Türkçe
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Newsletter
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO