Schlagzähigkeit von Verbundwerkstoffen - Anwendungen im Schiffbau
Kunstharze und Verbundwerkstoffe mit Harzmatrix zeichnen sich durch eine hohe Festigkeit und geringes Gewicht aus und sind außerdem korrosionsbeständig und formstabil. Außerdem bieten diese Werkstoffe eine hohe konstruktive Flexibilität und eine hohe Spannungsfestigkeit, und ermöglichen darüber hinaus im Normalfall niedrige Werkzeugkosten. Aufgrund ihres ausgezeichneten Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht und ihrer hohen konstruktiven Flexibilität eignen sie sich hervorragend für Anwendungen im Schiffbau.
Diese Materialien werden daher häufig zum Bau von Schiffsrümpfen für Sportboote und von anderen Produkten, die für den ständigen Kontakt mit Wasser vorgesehen sind, verwendet, z.B. Regattaboote oder Surfbretter etc. Die Hersteller dieser Produkte benötigen Werkstoffe, die in hohem Maße beständig gegen die Einwirkung von Schlagbelastungen sind.
Dabei interessieren die Hersteller nicht nur die Beschädigungen, die aufgrund der Schlageinwirkung an der Außenseite des Produkts entstehen, sondern auch die Schäden in den inneren Materialschichten. Die beste Möglichkeit zur Untersuchung der Schlageigenschaften eines Harzes oder eines Verbundwerkstoffes mit Harzmatrix ist die Durchführung einer voll instrumentierten Schlagprüfung. Durch die Erfassung von Daten mit dieser Art von Prüfung kann genau untersucht werden, wie sich die verschiedenen Schichten des Materials bei Einwirkung von Schlagbelastungen mit unterschiedlichen Energien verhalten.
Üblicherweise werden diese Prüfungen nach ASTM D3763 oder ISO 6603-2 durchgeführt. Zur Erfüllung der Anforderungen für diese Anwendungen empfehlen wir unser Prüfsystem CEAST Serie 9350 in Verbindung mit einer geeigneten Einspannvorrichtung für die Probe, Rückprallbremse, mehreren Traversen, instrumentierten Schlagfinnen, Schlagfinneneinsatz, DAS-Datenerfassungssystem und Visual Impact Software. Weil sich Werkstoffe je nach Temperatur ganz unterschiedlich verhalten können, kann auch eine Temperierkammer erforderlich sein.
Weitere Informationen zu der in dieser Prüfkonfiguration verwendeten Ausstattung finden Sie in den unter den nachfolgenden Links zur Verfügung stehenden Dokumenten.
9400 Series Drop Tower Brochure
Instron Drop Towers are used to develop, fine tune, and validate material models. Testing materials under real impact conditions is a crucial step prior of product design. Using the characterization data obtained with the Instron 9400, coupled with customer supplied high-speed video, you can have confidence in your results and deliver new materials to your customers faster. Our Drop Tower impact systems, fixtures, and tups are designed to meet a wide range of applications and testing standards including: ISO, ASTM, ANSI, Airbus, Boeing, BSI, DIN, EN, FDA, Ford, GM, JIS, NASA, GOST, and more.
- Produkte
- 2/5/2020
- 0.7 MB
9400 Series Dashboard Brochure
Bluehill® Impact is built from the ground up for touch interaction. The Operator Dashboard features large touchpoints to make the user experience simpler and smarter. Easy-to-understand icons and workflows make it easy to train new or experienced users, simplify operator training, and allow you to start testing even faster than ever before
- Produkte
- 8/1/2019
- 2.3 MB