ASTM D1894 Reibprüfung von Kunststofffolien und -bahnen
Diese Norm spezifiziert die Prüfbedingungen für die Bestimmung der Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien - und Bahnen, wenn das Material auf sich selbst oder auf anderen Materialien gleitet. Bei der Probe handelt es sich dabei um ein rechteckiges oder quadratisches Stück Folie (abhängig davon, wo die Probe befestigt ist). Die Prüfvorrichtung besteht aus einem beweglichen Schlitten mit bekanntem Gewicht, der gegen eine ortsfeste Ebene gezogen wird. Der Kraftaufnehmer in der verfahrbaren Traverse der Prüfmaschine misst während der Prüfung die Kraft am verfahrbaren Schlitten. Als Prüfergebnisse werden der statische und dynamische Reibungskoeffizient berechnet. Die Prüfung kann auf 1- oder 2-Säulenprüfmaschinen durchgeführt werden.
Der dynamische Reibungskoeffizient ist die Kraft während des Teils der Prüfung, in der eine gleichmäßige Gleitbewegung stattfindet. Datenerfassung und -auswertung sind dabei ausschlaggebende Faktoren. Eine softwaremäßige Auswertung ist sicherlich genauer als eine manuelle Interpretation der angezeigten mittleren Kraft. Bei Einsatz von Software muss das Datenerfassungssystem während der gesamten Prüfung eine hohe Datenerfassungsrate aufrechterhalten. Auch die Bandbreite ist ein kritischer Faktor. Eine zu hohe Bandbreite führt zu Störsignalen, die fehlerhafte Messwerte zur Folge haben können. Eine zu niedrige Bandbreite kann die Prüfdaten "abschwächen" und dazu führen, dass Maxima oder Minima nicht erkannt werden, so dass die gemessenen mittleren Kraftwerte zu niedrig sind.
Coefficient of Friction Fixture
The Instron® model 2810-005 Coefficient of Friction Fixture measures the static and kinetic coeffi cient of friction of plastic fi lm and sheet using the ASTM D1894 or ISO 8295:2004 standards.
- Produkte
- 11/28/2012
- 97.2 KB
Bluehill Universal | Materialprüfsoftware der nächsten Generation
Die Bluehill Universal-Software ist von Grund auf für Touch-Interaktionen und ein intuitives Benutzererlebnis entwickelt. Dank nützlicher Funktionen wie vorkonfigurierter Prüfmethoden, QuickTest in Sekunden und erweitertem Datenexport können Sie sich auf benutzerdefinierte und intelligente Prüfungen freuen. Und da wäre auch noch Instron Connect – eine neue Funktion, die eine direkte Kommunikationsverbindung zum Service bietet. Für Benutzer der Vorgängerversionen Bluehill 2 und Bluehill 3 besteht ein einfacher Upgrade-Pfad zur neuesten Version von Bluehill.
- Produkte
- 4/20/2020
- 2.4 MB
5900 Series Premier Testing Systems Brochure
5900 Universal Testing Systems are engineered for precision, built for durability, and offer the flexibility for changing requirements. They are designed with standard and optional features that increase testing efficiency and improve the testing experience for the operator. A wide range of models are available for testing capacities from < 100N up to 600kN.
- Produkte
- 1/22/2019
- 6.8 MB