Bestimmung der Festigkeit von Gewebeklebern mittels T-Schälversuch nach ASTM F2256
Gewebekleber sind in der Medizin weit verbreitet und werden z.B. als Verband, Sekundärverband, zum Wundverschluss oder als chirurgisches Dichtungsmittel eingesetzt. Vor dem klinischen Einsatz dieser Produkte muss deren Haftfestigkeit eindeutig nachgewiesen werden. Wenn der Klebstoff keine ausreichende Haftfestigkeit hat, kann dies zu Infektionen und Wundheilungsstörungen führen. Umgekehrt kann eine zu hohe Haftfestigkeit dazu führen, dass das darunter liegende Gewebe beim Entfernen des Verband geschädigt wird. Dieser Standard spezifiziert ein Prüfverfahren für die Entwicklung und Charakterisierung solcher Kleber und für die Qualitätssicherung.
Bei der Entwicklung und Charakterisierung der Eigenschaften dieser Klebstoffe in Verbindung mit Weichgewebesubstraten müssen die Umgebungsbedingungen beachtet werden. Weichgewebesubstrate sollten in jedem Falle unter Bedingungen geprüft werden, die denen im menschlichen Körper ähnlich sind - vorzugsweise in einem Flüssigkeitsbad oder alternativ in einer Klimakammer, die auf eine Temperatur von 37° C eingestellt ist.
Für diese Anwendung empfehlen wird das BioPuls™ tauchbare, pneumatische Spannzeug und ein temperaturgeregeltes Bad. Das Spannzeug, das über einen Fußschalter gesteuert wird, ist selbstzentrierend und arbeitet pneumatisch. Die speziellen Merkmale des Spannzeugs gewährleisten genaueste Ergebnisse und ermöglichen ein problemloses Einspannen dieser empfindlichen, nachgiebigen und rutschigen Proben mit beiden Händen. Wir empfehlen den Einsatz eines Kraftaufnehmers mit einer niedrigen Nennkraft, da die Kräfte in der Regel unter 10 oder 20 N liegen.
Ideal für diese Art von Prüfung ist das Bluehill® 2 -Softwaremodul für Schäl- Reiß- und Reibversuche. Dieses Softwaremodul ermöglicht die Bestimmung des Kraftmaximums, der mittleren Kraft und der durchschnittlichen Kraft bezogen auf die Breite - die am häufigsten verwendeten Größen bei diesen Versuchen.
5900 Series Premier Testing Systems Brochure
5900 Universal Testing Systems are engineered for precision, built for durability, and offer the flexibility for changing requirements. They are designed with standard and optional features that increase testing efficiency and improve the testing experience for the operator. A wide range of models are available for testing capacities from < 100N up to 600kN.
- Produkte
- 1/22/2019
- 6.8 MB
5940 Single Column Table Frames System Support
The System Support guide details the requirements, specifications, handling instructions, installation procedures, and maintenance details.
- Handbücher
- 5/3/2016
- 1.4 MB
BioPuls Submersible Pneumatics Grips and Temperature-Controlled Bath
The BioPuls submersible pneumatic side action grips and temperature-controlled bath with pneumatic lifting and lowering mechanism is the ideal testing solution for a wide variety of biomedical testing applications.
- Produkte
- 11/9/2017
- 323.0 KB
Bluehill Universal | Materialprüfsoftware der nächsten Generation
Die Bluehill Universal-Software ist von Grund auf für Touch-Interaktionen und ein intuitives Benutzererlebnis entwickelt. Dank nützlicher Funktionen wie vorkonfigurierter Prüfmethoden, QuickTest in Sekunden und erweitertem Datenexport können Sie sich auf benutzerdefinierte und intelligente Prüfungen freuen. Und da wäre auch noch Instron Connect – eine neue Funktion, die eine direkte Kommunikationsverbindung zum Service bietet. Für Benutzer der Vorgängerversionen Bluehill 2 und Bluehill 3 besteht ein einfacher Upgrade-Pfad zur neuesten Version von Bluehill.
- Produkte
- 4/20/2020
- 2.4 MB