Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info

schließen Close Cookie Notification
Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Vorrichtungen für Mikroelektronik-Komponenten
    Alle Zubehörteile
    Zubehörkatalog
  • Branchenlösungen
    NACH MATERIAL NACH NORM NACH TESTTYP
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Newsletter
    Literatur
    Aktuelles
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Fallstudien
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Prüflösungen » Nach Testtyp » Peel, Tear & Friction » Tissue Adhesives

Prüfung von Gewebeklebern mit einer Schälvorrichtung mit einstellbarem Abzugswinkel

Werkstoffe

  • Biomedizin

Tätigkeitsbereich

  • Biomedizin, Medizinprodukte, Healthcare

Versuchstypen

  • Schälen, Reissen, Reibung

Specimen

  • rechteckiger Querschnitt
  • T-Schälprobe
  • Medizinische Verklebungen
  • Streifen

Standard

  • ASTM F2458
  • ASTM F2256
  • ASTM F2255
  • ASTM F2258
Contact usZubehörkatalog anfordern
  • BESCHREIBUNG
  • Literature

Gewebekleber sind in der Medizin weit verbreitet und werden z.B. als Verband, Sekundärverband oder zum Wundverschluss eingesetzt. Es gibt zwar keine speziellen Normen, die die Prüfung mit einer Vorrichtung mit einstellbarem Winkel spezifizieren, jedoch bestehen andere, ähnliche ASTM-Standards für dieses Prüfverfahren, z.B. ASTM F2255, F2256, F2258 und F2458. Vor dem klinischen Einsatz medizinischer Klebstoffe muss deren Haftfestigkeit nachgewiesen werden. Wenn der Klebstoff keine ausreichende Haftfestigkeit hat, kann dies zu Infektionen und Wundheilungsstörungen führen. Umgekehrt kann eine zu hohe Haftfestigkeit dazu führen, dass das darunter liegende Gewebe beim Entfernen des Verbands verletzt wird.

Wir haben eine solche Prüfung der Haftfestigkeit mit einer Vorrichtung mit einstellbarem Abzugswinkel durchgeführt, die die Verhältnisse beim Abziehen des Verbands am Patienten simuliert. Dazu wurde eine elektromechanische Prüfmaschine 3345 eingesetzt, ausgestattet mit einem Kraftaufnehmer mit einer Nennkraft von 50 N, einem pneumatischen Spannzeug für 250 N Nennkraft, mit 25 mm x 25 mm großen flachen Metall-Klemmbackeneinsätzen und der Schälvorrichtung mit einstellbarem Abzugswinkel. Die Schälvorrichtung wurde dabei zur genauen Simulation der Abzugsrichtung beim normalen Gebrauch des Klebstoffs auf einen Winkel von 135° eingestellt. Als Substrat wurde bei dieser Prüfung Leder verwendet, da mit diesem Material die Oberflächeneigenschaften menschlicher Haut am besten simuliert werden können.

Sehr empfehlenswert für diese Art von Prüfungen ist das Bluehill® 2 -Softwaremodul für Schäl- Reiß- und Reibversuche. Mit diesem Softwaremodul können das erste Kraftmaximum, die mittlere Kraft und die mittlere Kraft bezogen auf die Breite bestimmt werden - die am häufigsten verwendeten Größen bei diesen Prüfungen.

3300-Serie Günstige Prüflösungen

Die Prüfmaschinenserie 3300 wurde für die Anforderungen standardisierter und routinemäßiger Prüfungen entwickelt. Diese Serie stellt dem Benutzer Instron-Qualität zu einem sehr günstigen Preis zur Verfügung.

  • Produkte
  • 4/4/2014
  • 1.3 MB

Bluehill Universal | Materialprüfsoftware der nächsten Generation

Die Bluehill Universal-Software ist von Grund auf für Touch-Interaktionen und ein intuitives Benutzererlebnis entwickelt. Dank nützlicher Funktionen wie vorkonfigurierter Prüfmethoden, QuickTest in Sekunden und erweitertem Datenexport können Sie sich auf benutzerdefinierte und intelligente Prüfungen freuen. Und da wäre auch noch Instron Connect – eine neue Funktion, die eine direkte Kommunikationsverbindung zum Service bietet. Für Benutzer der Vorgängerversionen Bluehill 2 und Bluehill 3 besteht ein einfacher Upgrade-Pfad zur neuesten Version von Bluehill.

  • Produkte
  • 4/20/2020
  • 2.4 MB

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • Türkçe
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Newsletter
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO